das war das klimaaktiv-Praktiker-Gespärch beim EBNÖ-Netzwerktreffen am 14. Juni 2017
Mit dem EBNÖ-Netzwerktreffen der Energie- und Umweltagentur in St. Pölten wurde das beliebte Format klimaaktiv-Praktiker-Gespräch Innendämmung in einem neuen Rahmen umgesetzt. Wir freuen uns über das große Interesse und die positiven Rückmeldungen dazu.
Vortrag_Praktikergespräch_IBO_ENU
das war die Technik-Schulung von Wienerberger 2017
Bei der Technik-Schulung von Wienerberger Österreich im Werk Hennersdorf wurden
unter dem Schwerpunkt-Thema „Neue Systemlösungen“ am 04.05.2017 u.a. Klinker-Riemchen, das neue W.i-Objekt – Handbuch, das Altstadtpaket sowie die Projekte Weingut Wutte und der neue Bahnhof Hennersdorf vorgestellt.
Ich freue mich, dass ich mit dem Beitrag Innendämmung – bei dem speziell auf das Thema Keller eingegangen wurde – dabei sein durfte. Ein spannender Tag!

Technik-Schulung von Wienerberger
Vortrag_Wienerberger_IBO_Keller_u_Innendämmung
das war das Planerforum.Architektur 2017
Im beeindruckenden Rahmen des TU-Kuppelsaals wurden unter der Moderation von Heinrich Schuller innovative Lösungen für die Zukunft vorgestellt und diskutiert. Innendämmung stellt dabei eine geeignete Technologie dar – sowohl ökonomisch als auch ökologisch, wie im gemeinsamen Vortrag von Dr. Holger Griebel, Peter Beneder (Xella Group) und Tobias Steiner (IBO) eindrucksvoll gezeigt wurde.

Planerforum.Architektur Innendämmung – ökologisch und ökonomisch!
das war die Passivhaus-Tagung 2017
Erstmals in Wien: Bei der 21. Passivhaustagung wurden auf dem „Österreichstand“ – Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) und Lebensministerium (BMLFUW) traten gemeinsam mit IBO und ÖGNB Österreichische Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – angeregte Gespräche mit neuen und alten Mitstreitern geführt.

Praxishandbuch Innendämmung und Passivhaus-Bauteilkatalog Sanierung
Inspirationen und Bestätigungen, das Dämmen sinnvoll und eine Gesamtbetrachtung nötig ist. Baustoffe spielen dabei eine wichtige Rolle. Vielfach nachgefragt der Passivhaus-Bauteilkatalog Sanierung und das Praxis-Handbuch Innendämmung.
das war die Bauen und Energie 2017
Mit mehr als 46.000 Besuchern auf der Messe, unzähligen spannenden Vorträgen und vielen guten Gesprächen war die Bauen und Energie ein tolles Event. Als ’spezial‘ gab es umfangreiche kostenlose Beratung zu Schimmelpilz- und Feuchteschäden und Innendämmung am IBO-Stand.
Sollten noch Fragen offen geblieben sein, schreiben Sie mir.
Email: tobias.steiner@ibo.at

Erste Hilfe bei Feuchte- und Schimmelpilz-Schäden